Henriette Aichinger
Performative Spaziergänge
Dieses künstlerische Vermittlungsformat vereint Wissenserweiterung und Sensibilisierung für den Raum. Walks sind Wege, die gegangen werden, um einem Ort eine neue Geschichte zur Verfügung zu stellen. Die bereits erzählten Geschichten werden ergänzt, umschifft, aufgedeckt und verändert.

Iulia und Diana, Performative Führung, Halle (Saale), 2023
Ich verwebe historische, autobiografische und fiktionale Ereignisse so, dass der öffentliche Raum – in der Vorstellung der Betrachter*innen – verändert wird. Ein Umräumen findet statt. Wir überschreiben den Ort und seine Geschichte temporär. Und: wir bewegen uns in ihr. Als Gruppe sind wir eine Skulptur in Bewegung. Das macht das Erleben nachhaltig und die Erinnerungen schreiben sich im Körper ein. Meine künstlerische Forschungsarbeit besteht darin, dem auf die Spur zu kommen, was unbedingt erzählt werden will; auf den Kern zu stoßen, den ich einmal von der anderen Seite her wünsche betrachten zu können und im Anschluss, diesen Kern zu zeigen.
→ Bewegungen / Erzählungen

VOR DIE TÜR, Stadtspaziergang, Meissen, 2024
Bisher habe ich performative Spaziergänge im wissenschaftlichen und künstlerischen Kontext entwickelt – für Stadtplaner*innen, Pädagog*innen, Ausstellungsbesucher*innen und für Menschen, die an Schichtung und Geschichte interessiert sind.

Performative Begleitung der Stadt.Land.Bus-Tour, Leipziger Umland, 2024 (© Konrad Behr)
In Vorbereitung der performativen Spaziergänge sieht man mich oft etwas zu lange, etwas zu nah an Hauswänden stehen; verbogen auf Geländer klopfen oder abrupt die Möglichkeit von Geschwindigkeit testen. Die Mehrfachnutzung eines Ortes tritt zu Tage, indem ich Zeit mit diesem verbringe. Viele Stimmen wollen dann gleichzeitig zu Wort kommen – ich sammle sie ein, befrage sie und gebe ihnen eine sichtbare Form. Ich führe Gespräche, untersuche Materialitäten und versuche mich in das Leben und die Gewohnheiten dieser Orte, Zwischenräume und Gebäude einzudenken. Aus dieser Sammlung inszeniere ich die walks: Gruppenerlebnisse, durch die sich die Wahrnehmung eines Ortes verändert. Welches Wissen dabei in den Teilnehmer*innen hervorgeholt wird, ist sehr individuell.

Danksagungen, Performative Führung in kollektiver Autorinnenschaft mit Angelika Waniek Heilandskirche Leipzig, 2020
Bei Interesse an einer Kooperation nehmen Sie gern Kontakt auf zu mir unter: